
LS309 – BUTTER REIN FETT!
Philipp singt „Nice is it on the world to be“
Der Witz der Woche
Der Gurkenbrunnen
Axolotl on the pink stairs
Neue Snacks zum Verkosten
Eine Shoko-Dating-App?
Die Dschungelcamp-Präsi
Eine Formatkritik
Fernsehengucken und Werbung
Schinken lesen und Shogun gucken
Weniger Hundescheiße
Wann Queen Elizabeth starb
Die Welse an der Wand
Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
Die Stadttaube
Rauchen
Team Guillotine
ha! weißer hundekot ist mir neulich auch seit langem mal wieder unter die füße geraten.
meine begleitung meinte, es handle sich um pudelkot.
eine top antwort! warum auch nicht sollte so eine zurechtfrisierte edle locken woll-rindeneule sich auch anhand der farbe des kots vom gemeinen fellvolk abheben.
wenn auch beste antwort ever, ich blieb misstrauisch.
also recherchemodus an:
weißer hundekot alias knochenkot (schauder!)
flauschige vierbeiner also die zum candlelight dinner ihr date vernascht haben?!
falsch!
knochenmehl, top ingredient im hundefutter, reich an kalzium, nur oftmals zu viel für die körper der kleinen racker, um was damit anzufangen.
ergo: alles muss raus! aber halt, bitte nicht unter den fuß!
also ab in die tüte!
(übrigens 1 grund warum weiße hundehäufchen nicht mehr so stark das stadtbild prägen. 1 weiterer ist wohl, dass auch in der hundesnackeria industrie festgestellt wurde, zu viel kalzium bringt nierensteine zum funkel, knochen zum knirschen & ärsche zum brennen – also: ciao streckmittel knochenmehl!)